
Wie funktioniert dauerhafte Haarentfernung?
Die dauerhafte Haarentfernung ist heute eines der am häufigsten von medizinisch-ästhetischen Instituten angebotenen Verfahren. Laut der „American Society for Dermatologic Surgery“ in den USA gehört die Haarentfernung zu den fünf wichtigsten nicht-chirurgischen Verfahren.
Die dauerhafte Haarreduktion wird idealerweise mit einem leistungsstarken Laser durchgeführt, um die Haarfollikel gezielt zu erhitzen. Erfolgreich geschädigte Follikel sind dann nicht mehr in der Lage, neue Haare zu produzieren.
Wichtig bei der Wahl eines Haarentfernungssystems ist: Nachgewiesene klinische Ergebnisse, Sicherheit und geringe Schmerzen für die Patienten.
Die Behandlungsparameter sowie die Behandlungsdauer (Anzahl der Sitzungen) werden auf der Grundlage mehrerer Faktoren bestimmt, darunter: Hauttyp, Haarfarbe, Haargröße und -dichte, Behandlungsstadium und Körperteil.
Die Vorteile unserer dauerhaften Haarentfernung:

Gute Ergebnisse
Unser professioneller Diodenlaser Spark Pro verkürzt die Behandlungszeit selbst bei großen Flächen erheblich.

Schmerzarm und sicher
Nahezu schmerzfreie und sehr sichere Behandlung.

Für alle Hauttypen
Effektive und schonende Ergebnisse sind für jeden Hauttyp möglich.

Dauerhafte Haarentfernung
Langanhaltende Glätte ohne ständiges Rasieren oder Waxing.
Haarreduktion
Sie haben nach jeder Behandlung eine signifikante Reduktion des Haarwachstums. Es kann mehrere Sitzungen benötigen, um dauerhafte Ergebnisse zu erzielen.
Behandlungsdauer
Die Anzahl der benötigten Behandlungen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. Haartyp, Hauttyp und Behandlungsfläche und Behandlungsstadium.
Dauerhafte Ergebnisse
Die Dauerhaftigkeit der Ergebnisse hängt von der gewählten Methode und vielen individuellen Faktoren ab. Wir beraten Sie gerne und kompetent!
Anwendungsbeispiele unserer Behandlungen:



